Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen reaktionsfähigeren und personalisierten Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Benutzung unserer Cookies einverstanden. Bitte lesen Sie unseren Cookie Hinweis für weitere Informationen über die Cookies, die wir verwenden und wie zu löschen oder zu blockieren. Die volle Funktionalität unserer Website wird in Ihrer Browser-Version nicht unterstützt, oder Sie haben möglicherweise den Kompatibilitätsmodus ausgewählt. Deaktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus, aktualisieren Sie Ihren Browser auf mindestens Internet Explorer 9 oder versuchen Sie es mit einem anderen Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox. IAS Plus IAS zuzüglich IAS Plus IAS 21 Auswirkungen von Änderungen der Wechselkurse IAS 21 Die Auswirkungen von Änderungen der Fremdwährungskurse geben Aufschluss über die Rechnungslegung von Devisentermingeschäften und - operationen im Jahresabschluss sowie über die Umrechnung der Finanz - und Vermögenslage Aussagen in einer Präsentationswährung. Ein Unternehmen ist verpflichtet, eine funktionale Währung (für jeden seiner Vorgänge, falls erforderlich) auf der Grundlage des primären wirtschaftlichen Umfelds, in dem es tätig ist, zu bestimmen und in der Regel Devisentransaktionen unter Verwendung des Spotkonvertierungskurses zu dieser funktionalen Währung am Tag der Transaktion aufzuzeichnen. IAS 21 wurde im Dezember 2003 neu aufgelegt und gilt für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2005 beginnen. Geschichte des IAS 21 Exposure D11 E11 Bilanzierung ausländischer Transaktionen und Umrechnung von Auslandsabschlüssen E11 wurde als Exposure Draft E23 Accounting modifiziert und neu dargestellt Die Auswirkungen von Änderungen der Wechselkurse IAS 21 Bilanzierung der Auswirkungen von Änderungen der Wechselkurse Material auf dieser Website ist 2016 Deloitte Global Services Limited oder eine Mitgliedsfirma von Deloitte Touche Tohmatsu Limited oder einer ihrer verbundenen Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliches. Deloitte bezieht sich auf eine oder mehrere von Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine britische Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DTTL), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihren verbundenen Unternehmen. DTTL und jede ihrer Mitgliedsfirmen sind rechtlich separate und unabhängige Einheiten. DTTL (auch Deloitte Global genannt) erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Eine ausführlichere Beschreibung der DTTL und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie unter www. deloitte/about. Korrekturliste für die Silbentrennung Diese Wörter dienen als Ausnahmen. Sobald sie eingegeben werden, werden sie nur an den angegebenen Silbentrennungspunkten getrennt. Jedes Wort sollte auf einer separaten Zeile stehen. Internationale Rechnungslegungsstandards - IFRS Was sind die internationalen Rechnungslegungsstandards - IFRS Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind eine Reihe internationaler Rechnungslegungsstandards, aus denen hervorgeht, wie bestimmte Arten von Transaktionen und anderen Ereignissen gemeldet werden sollten Jahresabschluss. IFRS werden vom International Accounting Standards Board herausgegeben und geben genau an, wie die Buchhalter ihre Rechnungsführung beizubehalten und zu berichten haben. IFRS wurden erstellt, um eine gemeinsame Buchhaltungssprache zu haben, so dass Unternehmen und Konten von Unternehmen zu Unternehmen und Land zu Land verstanden werden können. VIDEO Laden des Players. BREAKING DOWN Internationale Rechnungslegungsstandards - IFRS Das Ziel von IFRS ist es, Stabilität und Transparenz in der gesamten Finanzwelt zu gewährleisten. Dies ermöglicht Unternehmen und Privatanlegern, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen, da sie genau sehen können, was mit einem Unternehmen geschehen ist, in das sie investieren möchten. IFRS sind Standard in vielen Teilen der Welt, einschließlich der Europäischen Union und vielen Ländern in Asien und Südamerika, aber nicht in den Vereinigten Staaten. Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist dabei, zu entscheiden, ob sie die Standards in Amerika annehmen oder nicht. Länder, die am meisten von den Standards profitieren sind diejenigen, die viel internationales Geschäft zu tun und zu investieren. Die Befürworter deuten darauf hin, dass eine globale Verabschiedung von IFRS Kosteneinsparungen bei alternativen Vergleichskosten und Einzeluntersuchungen einsparen würde, während Informationen auch freier fließen könnten. IFRS werden manchmal mit den International Accounting Standards (IAS) verwechselt. Welche die älteren Standards sind, die IFRS ersetzt. IAS wurden von 1973 bis 2000 ausgegeben. Ebenso hat das International Accounting Standards Board (IASB) das International Accounting Standards Committee (IASC) im Jahr 2001 ersetzt. Standard IFRS Anforderungen IFRS decken eine breite Palette von Rechnungslegungsaktivitäten ab. Es gibt bestimmte Aspekte der Geschäftspraxis, für die IFRS verbindliche Regeln festlegt. Bilanz: Dies wird auch als Bilanz ausgewiesen. IFRS beeinflussen die Art und Weise, wie die Bestandteile einer Bilanz ausgewiesen werden. Gesamtergebnisrechnung. Dies kann in Form einer einzigen Erklärung erfolgen, oder sie kann in eine Gewinn - und Verlustrechnung und eine Aufstellung über sonstige Erträge, einschließlich Sachanlagen, aufgeteilt werden. Entwicklung des Eigenkapitals. Auch bekannt als eine Gewinn - und Verlustrechnung, dokumentiert dies die Unternehmen Veränderung in Ergebnis oder Gewinn für die gegebene Periode. Mittelflussrechnung. Dieser Bericht fasst die Unternehmen finanziellen Transaktionen in der angegebenen Periode, trennt den Cashflow in Operations, Investing und Finanzierung. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Berichten muss ein Unternehmen auch eine Zusammenfassung seiner Rechnungslegungsgrundsätze angeben. Der vollständige Bericht wird häufig neben dem vorherigen Bericht gesehen, um die Veränderungen in der Gewinn - und Verlustrechnung zu zeigen. Ein Mutterunternehmen muss für jede Tochtergesellschaft separate Kontenberichte erstellen. IFRS vs. American Standards Es bestehen Unterschiede zwischen IFRS und anderen Ländern, die allgemein anerkannte Rechnungslegungsstandards (GAAP) betreffen, die sich auf die Berechnung eines Finanzkennzahlens auswirken. Beispielsweise sind die IFRS nicht so streng bei der Erfassung von Umsätzen und erlauben es Unternehmen, früher Einnahmen zu erzielen, so dass eine Bilanz unter diesem System einen höheren Ertragsstrom aufweisen könnte. IFRS haben auch unterschiedliche Anforderungen an Aufwendungen, zum Beispiel, wenn ein Unternehmen Geld für die Entwicklung oder eine Investition für die Zukunft ausgibt, muss es nicht unbedingt als Aufwand erfasst werden (es kann kapitalisiert werden). Ein weiterer Unterschied zwischen IFRS und GAAP ist die Festlegung der Art und Weise, wie Inventur bilanziert wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu verfolgen, zuerst in der ersten (FIFO) und letzte in der ersten Runde (LIFO). FIFO bedeutet, dass das jüngste Inventar bleibt unverkauft, bis älteren Lagerbestand verkauft wird LIFO bedeutet, dass die jüngste Inventur ist die erste verkauft werden. IFRS verbietet LIFO, während amerikanische Standards und andere erlauben den Teilnehmern, frei zu verwenden. Geschichte der IFRS IFRS stammt aus der Europäischen Union, mit der Absicht, die Geschäfte und Konten auf dem ganzen Kontinent zugänglich zu machen. Die Idee verbreitete sich schnell weltweit, da eine gemeinsame Sprache eine größere Kommunikation weltweit erlaubte. Obwohl nur ein Teil der Welt IFRS verwendet, sind die teilnehmenden Länder auf der ganzen Welt verbreitet und nicht auf eine geografische Region beschränkt. Die Vereinigten Staaten haben noch keine IFRS verabschiedet, wie viele die amerikanischen GAAP. Wie der Goldstandard jedoch, da IFRS mehr eine globale Norm wird, kann sich diese Änderung ändern, wenn die SEC entscheidet, dass IFRS für amerikanische Anlagepraktiken geeignet sind. Derzeit verwenden etwa 120 Länder in irgendeiner Weise IFRS und 90 davon verlangen sie und entsprechen voll und ganz den IFRS-Vorschriften. IFRS werden von der IFRS-Stiftung geführt. Ziel der IFRS-Stiftung ist es, den Finanzmärkten weltweit Transparenz, Rechenschaftspflicht und Effizienz zu vermitteln. Nicht nur die IFRS-Stiftung liefert und überwacht diese Standards, sondern bietet auch Anregungen und Ratschläge für diejenigen, die von den Praxisleitlinien abweichen. Die offizielle IFRS-Website enthält weitere Informationen über die Regeln und die Geschichte des IFRS. Ziel der IFRS ist es, internationale Vergleiche so einfach wie möglich zu machen. Dies ist schwierig, da jedes Land zu einem großen Teil seine eigenen Regeln hat. Zum Beispiel unterscheiden sich US-GAAP von kanadischen GAAP. Das Synchronisieren von Rechnungslegungsstandards auf der ganzen Welt ist ein fortlaufender Prozess in der internationalen Rechnungslegungsgesellschaft. IAS 21 Auswirkungen von Änderungen der Wechselkurse Auf der Suche nach Real Life-Beispielen Financial Reporting Fakultätsmitglieder erhalten Zugriff auf den CRM-Service der Firma Reportingrsquos. Company Reporting ist ein führender Research - und Benchmarking-Service für IFRS-Berichterstattungspraktiken. Die Fakultätsmitgliedschaft bietet Ihnen Zugriff auf eine Reihe weiterer Ressourcen, einschließlich der versteckten Premium-Inhalte auf dieser Seite. Synopsis IAS 21 schreibt die Bilanzierung vor: Transaktionen in Fremdwährungen Umrechnung der Konten der ausländischen Geschäftsbetriebe vor der Konsolidierung Einzelne Transaktionen in Fremdwährungen werden zunächst mit dem am Tag der Transaktion geltenden Wechselkurs erfasst. Zum Zeitpunkt der Abrechnung wird der Barausgleich mit dem am Abrechnungstag geltenden Kurs verbucht. Eventuelle Umrechnungsdifferenzen werden erfolgswirksam erfasst. Die Bilanz eines ausländischen Geschäftsbetriebs wird mit dem Stichtagskurs umgerechnet, wobei der Umrechnungskurs zum Bilanzstichtag liegt. Die Gewinn - und Verlustrechnung und das sonstige Ergebnis werden mit den Umrechnungskursen zum Zeitpunkt der Transaktion umgerechnet. Wenn dies nicht praktikabel ist, kann ein Durchschnittssatz für das Jahr verwendet werden, sofern die Wechselkurse nicht erheblich schwanken. Währungsumrechnungsdifferenzen werden im sonstigen Ergebnis erfasst. Welche Version des Standards Welche Version des Standards ist nur für Mitglieder der Financial Reporting Faculty verfügbar. Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff auf elektronische Versionen von IFRS über die Links in diesen Standardtrackern Sie sich zuerst bei eIFRS anmelden müssen. Letzte Änderungen Der vollständige Zugang zu den Details aller Änderungen steht nur Mitgliedern der Financial Reporting Faculty zur Verfügung. Finden Sie heraus, wie Sie an der Fakultät teilnehmen. Die folgende Interpretation bezieht sich auf IAS 21 Der effektive Beginn der WWU nach dem Bilanzstichtag ändert die Anforderungen von IAS 21 zum Stichtag nicht. Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2016. Premium-Inhalte Letzte Tweets Kontakt Events Informationsdienste LegalForeign-Währungsumrechnung wird verwendet, um die Ergebnisse von Muttergesellschaften ausländischen Tochtergesellschaften in ihre Berichtswährung umzuwandeln. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Konsolidierungsprozesses. Die Schritte in diesem Übersetzungsprozess sind wie folgt: Bestimmen Sie die funktionale Währung der ausländischen Einheit. Die Erfassung des Jahresabschlusses des ausländischen Unternehmens in die Berichtswährung des Mutterunternehmens. Rekordgewinne und - verluste bei der Währungsumrechnung. Ermittlung der funktionalen Währung Die Bewertung der Vermögens-, Finanz - und Ertragslage eines Unternehmens erfolgt anhand seiner funktionalen Währung, dh der Währung, die das Unternehmen in der Mehrheit seiner Geschäftsvorfälle verwendet. Wenn eine ausländische Wirtschaftseinheit primär in einem Land tätig ist und nicht von der Muttergesellschaft abhängig ist, ist ihre funktionale Währung die Währung des Landes, in dem sie ihren Sitz hat. Es gibt jedoch auch andere Auslandsgeschäfte, die stärker an die Geschäftstätigkeiten des Mutterunternehmens gebunden sind und deren Finanzierung überwiegend durch die Muttergesellschaft oder andere Quellen, die den Dollar verwenden, bereitgestellt wird. In diesem letzteren Fall ist die funktionale Währung der ausländischen Operation wahrscheinlich der Dollar. Diese beiden Beispiele verankern die Enden eines Kontinuums, auf dem Sie ausländische Operationen finden. Sofern eine Operation nicht eindeutig mit einem der beiden angegebenen Beispiele verknüpft ist, ist es wahrscheinlich, dass Sie eine Bestimmung der funktionalen Währung auf der Grundlage der einzigartigen Umstände, die sich auf jede Einheit. Zum Beispiel kann die funktionale Währung schwierig sein, um festzustellen, ob ein Unternehmen eine gleiche Menge an Geschäft in zwei verschiedenen Ländern führt. Die funktionale Währung, in der ein Unternehmen seine Finanzergebnisse meldet, sollte sich selten ändern. Eine Umstellung auf eine andere funktionale Währung sollte nur dann verwendet werden, wenn eine wesentliche Änderung der wirtschaftlichen Tatsachen und Umstände vorliegt. Beispiel für die funktionale Währungsermittlung Armadillo Industries hat eine Tochtergesellschaft in Australien, an die sie ihre Rüstungsprodukte an die örtlichen Polizeikräfte verkauft. Die australische Tochtergesellschaft verkauft diese Produkte und gibt dann Zahlungen zurück an die Konzernzentrale. Armadillo sollte US-Dollar als funktionale Währung dieser Tochtergesellschaft betrachten. Darüber hinaus besitzt Armadillo eine Tochtergesellschaft in Russland, die ihre eigene Rüstung für den lokalen Verbrauch herstellt, Kassenreserven akkumuliert und Mittel vor Ort zur Verfügung stellt. Diese Tochtergesellschaft überweist selten Gelder zurück an die Muttergesellschaft. In diesem Fall sollte die funktionale Währung der russische Rubel sein. Umrechnung des Abschlusses eines Unternehmens für Konsolidierungszwecke in die Berichtswährung eines Unternehmens übersetzen den Jahresabschluss unter Verwendung der folgenden Regeln: Aktiven und Passiven. Übersetzen mit dem aktuellen Wechselkurs am Bilanzstichtag für Vermögenswerte und Schulden. Erfolgsrechnungspositionen. Umrechnung der Erträge, Aufwendungen, Gewinne und Verluste aus dem Wechselkurs zum Zeitpunkt der ursprünglichen Erfassung. Zuweisungen. Übersetzen Sie alle Kosten - und Erlöszuweisungen unter Verwendung der Wechselkurse, die gelten, wenn diese Zuweisungen erfasst werden. Beispiele für Allokationen sind die Abschreibungen und die Amortisation der abgegrenzten Erträge. Unterschiedliches Bilanzstichtag. Wenn das konsolidierte ausländische Unternehmen einen anderen Bilanzstichtag als das des berichtenden Unternehmens hat, verwenden Sie den am Bilanzstichtag gültigen Wechselkurs. Gewinnabschreibungen. Sofern innerhalb der Körperschaftsteuer als Teil der Konsolidierung eliminiert wird, gelten die Wechselkurse, die zu dem Zeitpunkt gelten, zu dem die zugrunde liegenden Vorgänge stattgefunden haben. Kapitalflussrechnung . Geben Sie in der Kapitalflussrechnung alle Fremdwährungs-Zahlungsströme in ihrer Berichtswährung äquivalent zu den Wechselkursen an, wenn die Zahlungsströme eingetreten sind. Für diese Berechnung kann ein gewichteter Durchschnittskurs verwendet werden. Bei Umrechnungsdifferenzen, die aus der Anwendung dieser Regeln resultieren, nehmen Sie die Anpassungen im Eigenkapitalsegment der konsolidierten Bilanz des Mutterunternehmens auf. Wenn der Prozess der Umwandlung der Jahresabschlüsse eines ausländischen Unternehmens in die Berichtswährung des Mutterunternehmens zu einer Umrechnungsdarstellung führt, wird das entsprechende Ergebnis im sonstigen Ergebnis ausgewiesen. Ausländische Währungsumrechnung (Ausgabe 12/81) Anwendung dieser Erklärung Wird sich auf die Finanzberichterstattung der meisten Unternehmen auswirken, die im Ausland tätig sind. Die unterschiedlichen betrieblichen und wirtschaftlichen Merkmale der verschiedenen Arten von ausländischen Betrieben werden in ihrer Bilanzierung unterschieden werden. Anpassungen für Wechselkursänderungen sind aus dem Periodenergebnis für diejenigen Fluktuationen ausgeschlossen, die keinen Einfluss auf die Zahlungsströme haben und für diejenigen mit einbezogen werden, die dies tun. Die Anforderungen spiegeln diese allgemeinen Schlussfolgerungen wider: Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Wechselkursänderung auf eine in einem fremden Land relativ selbständige und integrierte Maßnahme beziehen sich auf die Nettoinvestitionen in diesen Betrieb. Umrechnungsdifferenzen, die sich aus der Konsolidierung dieses ausländischen Geschäfts ergeben, wirken sich nicht auf den Cashflow aus und sind nicht im Ergebnis enthalten. Die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Wechselkursänderung auf eine ausländische Operation, die eine Ausweitung der Eltern inländischen Operationen betreffen einzelne Vermögenswerte und Verbindlichkeiten und Auswirkungen auf die Eltern Cash-Flows direkt. Dementsprechend werden die Kursgewinne und - verluste eines solchen Geschäfts in den Jahresüberschuss einbezogen. Verträge, Transaktionen oder Salden, die in der Tat wirksame Absicherungen des Devisenrisikos sind, werden als Sicherungsgeschäfte ohne Berücksichtigung ihrer Form bilanziert. Im Einzelnen ersetzt diese Erklärung die FASB-Erklärung Nr. 8, die Rechnungslegung für die Umrechnung von Fremdwährungstransaktionen und den Fremdwährungsabschluss und überprüft die bestehenden Rechnungslegungs - und Berichtsanforderungen für die Umrechnung von Devisengeschäften und Devisenabschlüssen. Sie enthält Standards für Fremdwährungsumrechnungen, die (1) Informationen liefern, die im Allgemeinen mit den erwarteten wirtschaftlichen Auswirkungen einer Zinsänderung auf die Cashflows und das Eigenkapital der Unternehmen vereinbar sind, und (2) in den Konzernabschlüssen die finanziellen Ergebnisse und Beziehungen darzustellen Gemessen in der Primärwährung, in der jede Einheit ihren Geschäftsbetrieb ausführt (bezeichnet als deren funktionale Währung). Eine funktionale Währung ist die Währung des primären wirtschaftlichen Umfelds, in dem diese Einheit tätig ist. Die funktionale Währung kann der Dollar oder eine Fremdwährung sein, abhängig von den Tatsachen. Normalerweise wird es die Währung des wirtschaftlichen Umfelds sein, in dem Bargeld erzeugt und von dem Unternehmen aufgewendet wird. Ein Unternehmen kann jede Form von Geschäft, einschließlich einer Tochtergesellschaft, Abteilung, Zweigniederlassung oder Joint Venture. Die Aussage gibt Anhaltspunkte für diese Schlüsselbestimmung, in der das Management-Urteil für die Beurteilung der Tatsachen wesentlich ist. Eine Währung in einem stark inflationären Umfeld (3-jährige Inflationsrate von etwa 100 Prozent oder mehr) gilt nicht als stabil genug, um als funktionale Währung zu dienen und stattdessen die stabilere Währung des berichtenden Mutterunternehmens zu verwenden. Der in dieser Erklärung verabschiedete funktionale Währungsumrechnungsansatz umfasst: Ermittlung der funktionalen Währung des wirtschaftlichen Umfelds der Gesellschaft Erfassung aller Elemente des Jahresabschlusses in der funktionalen Währung Mit dem aktuellen Wechselkurs für die Umrechnung von der funktionalen Währung in die Berichtswährung, sofern vorhanden Unterschiedlich Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Änderungen der Wechselkurse auf eine Nettoinvestition von den Auswirkungen solcher Änderungen auf einzelne Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu unterscheiden, die in anderen Währungen als den funktionalen Währungen anrechenbar oder zahlbar sind Währungsumrechnungen sind ein inhärentes Ergebnis des Prozesses der Übersetzung eines Auslandes Jahresabschlüsse aus der funktionalen Währung in US-Dollar. Umrechnungsdifferenzen werden bei der Ermittlung des Periodenüberschusses nicht berücksichtigt, sondern in einem separaten Bestandteil des konsolidierten Eigenkapitals bis zum Verkauf oder bis zur vollständigen oder im Wesentlichen vollständigen Liquidation der Nettoinvestition des ausländischen Unternehmens offengelegt und akkumuliert. Transaktionsgewinne und - verluste resultieren aus der Auswirkung von Wechselkursänderungen auf Transaktionen, die auf andere Währungen als die funktionale Währung lauten (z. B. kann ein US-Unternehmen Schweizer Franken leihen oder eine französische Tochtergesellschaft kann von einem dänischen Kunden eine auf Kroner lautende Forderung haben ). Gewinne und Verluste aus diesen Fremdwährungstransaktionen werden grundsätzlich in die Ermittlung des Jahresüberschusses für den Zeitraum einbezogen, in dem Wechselkurse ändern, es sei denn, die Transaktion sichert eine Fremdwährungszusage oder eine Nettoinvestition in einem ausländischen Unternehmen ab. Intercompany-Geschäfte mit langfristiger Investitionstätigkeit werden als Teil eines Nettoinvestments der Eltern betrachtet und führen daher nicht zu Gewinnen oder Verlusten. PRÄSENZBIBLIOTHEK
No comments:
Post a Comment